V I T A
|
![]() Künstlerische Basis: Zeitgenössischer Tanz, Butoh, Schauspiel nach Grotowski / Strasberg Studium der Theaterwissenschaften/ Kulturellen Kommunikation an der Humboldt-Universität zu Berlin Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin Stilprägend für die künstlerische Arbeit ist ihre Ausbildung in Zeitgenössischem Tanz und Schauspiel. Techniken der Montage und der Installation kennzeichnen ihre Nähe zur Bildenden Kunst ebenso, wie die Inbesitznahme ungewöhnlicher Orte mit und für Tanz - z.B. die Arbeitsräume und Garderoben eines Theaters, Shoppingmeilen oder leer stehende Läden und Schaufensterflächen. Zwischen 1989 und 2012 entstanden Solo-Choreographien, Tanztheater-Produktionen und Performances, Auswahl: INSOMNIA- Tanztheater, 2010 LOST- Tanztheater über das Verschwinden, Berlin 2009 Laube-Liebe-Sehnsucht - Performancesolo, Internationales Tanz- und Theaterfestival Offlimits, Dortmund 2007 SHOW WINDOW LIFE EXHIBITION - Berlin 2007 Absolute Ruhe bitte! - Saalbau Neukölln, Berlin 2001 Orte des flüchtigen Augenblicks - Internationales Festival Unidram, Potsdam 2001 Preis der Heimat - Tournee durch Deutschland und die Niederlande 1998 Projektleitung/Weiterbildung 2013-2017 Kinder_Kunst_Räume - Weiterbildung für Künstler und Künstlerinnen zur künstlerischen Bildungsarbeit in Kitas, am Übergang von der Kita zur Grundschule und im Hort der Grundschule - Ein Verbundprojekt der Universität Erfurt und der Stiftung SPI gefördert vom BMBF Projektleitung Teilprojekt SPI, Konzept- und Curriculum-Entwicklung, Durchführung und Organisation am SPI Berlin Info: www.kinder-kunst-räume.de/projekt.html Universität Duisburg-Essen |